Propylenglykol 51 % (Glitherm - 35 °C) – eine wässrige Lösung von Propylenglykol mit Zusätzen für Zentralheizungs-, Kühl-, Klima-, Solar- und Wärmepumpenanlagen. Gebrauchsfertiges Produkt mit einer Konzentration von 51 % und einem Erstarrungspunkt von -35 °C.
Propylenglitherm wird überall dort eingesetzt, wo Wärmeaustausch stattfindet, da es Wärme in seiner Masse sehr gut speichert und abgibt. Es hat einen relativ breiten Betriebsbereich von -60 °C bis 105 °C (im Winter gefriert es selbst bei sehr niedrigen Temperaturen nicht). Angereichert mit organischen Korrosionsinhibitoren, Entschäumern und Bioziden. Es schützt die Anlage vor niedrigen Temperaturen, Korrosionsprozessen, der Entwicklung mikrobiologischen Lebens in der Glykollösung und der Bildung von Ablagerungen. Es enthält kein Glycerin, das die Effizienz des Glykolflusses verringert. Es ist für alle Arten von Baumaterialien geeignet, aus denen Wärmeaustauschanlagen hergestellt werden (Kunststoff, Aluminium, Kupfer, Stahl). Die mit dem Produkt Glitherm EKO gefüllte Anlage verlängert den störungsfreien Betrieb des Systems und ermöglicht die Aufrechterhaltung einer konstanten Wärmeaustauscheffizienz. Beschädigt keine Gummielemente, z. B. Dichtungen. Es enthält außerdem pH-Regulatoren, Pigmente und demineralisiertes Wasser.
Glitherm Eko Tiefkühlflüssigkeit wird zum Befüllen geschlossener Systeme verwendet:
Solar
Heizung
Kühlung
Klimaanlage
Wärmepumpen
Industrielle Wärmeaustauschsysteme
Propylenglykol ist eine ungiftige chemische Verbindung, die für die Umwelt und den Menschen unschädlich ist.
Das Produkt ist 100 % ökologisch und biologisch abbaubar.
Hergestellt in Polen.
Es enthält keinen Methylalkohol oder andere gesundheitsschädliche Substanzen. Das Konzentrat muss vor Gebrauch mit demineralisiertem Wasser verdünnt werden.