• / Industrie
  • / Natriumhypochlorit, wässrige Lösung, technisch
Natriumhypochlorit, wässrige Lösung, technisch
SKU KC-K-0010

Natriumhypochlorit, wässrige Lösung, technisch

Natriumhypochlorit, wässrige Lösung, technisch
Produktanfrage
Um zu bestellen, senden Sie eine Produktanfrage
Über das Produkt

Natriumhypochlorit, 15%ige wässrige Lösung – hat reinigende und aufhellende Eigenschaften. Laut Literaturangaben wirkt es auch desinfizierend. Wird in der Wasseraufbereitung verwendet. Gefährlicher Stoff, bitte Vorsichtsmaßnahmen treffen. Angebot nur für Unternehmen.


Produktanfrage
Um zu bestellen, senden Sie eine Produktanfrage

Natriumhypochlorit (NaOCl) ist das Natriumsalz der hypochlorigen Säure. In Wasser gelöst hat es eine gelbgrüne, durchscheinende Farbe mit hohem pH-Wert. Es zeichnet sich durch eine starke oxidierende Wirkung aus. Es wird durch Sättigung von Natronlauge und Alkalimetallen mit Chlor gewonnen.  

Eine der grundlegenden Anwendungen von Natriumhypochlorit ist die Aufbereitung und Verbesserung der Qualität von Trink- und Brauchwasser. Laut Literaturangaben hat Natriumhypochlorit desinfizierende und bleichende Eigenschaften. Aufgrund dieser Eigenschaften wird es häufig bei der Wasseraufbereitung in Wasserwerken und in Unternehmen eingesetzt, die sich mit der Trinkwasserversorgung befassen oder technologisch mit Lebensmitteln in Kontakt kommen.

Natriumhypochlorit wird üblicherweise zur Wasseraufbereitung in Schwimmbädern und Wasserparks verwendet. Es wird sowohl in kleinen Haushaltstanks mit einem Fassungsvermögen von mehreren Kubikmetern als auch in Hotel- und SPA-Anlagen sowie in Sportschwimmbädern und Freizeitparks eingesetzt, die täglich Hunderttausende Kubikmeter Wasser verbrauchen. Die empfohlene Konzentration zur wirksamen Verbesserung der Schwimmbadwasserqualität beträgt 200–250 ml 15 %ige Natriumhypochloritlösung pro 10.000 Liter Wasser – bei einem Wasser-pH-Wert von 7,0 und einer Temperatur im Bereich von 18–22 Grad Celsius. Wird auch als Bestandteil in Wasseraufbereitungsanlagen auf Basis von Chlordioxid eingesetzt.

Aufgrund seiner chemischen Eigenschaften wird Natriumhypochlorit häufig in der Geflügel- und anderen Tierhaltung eingesetzt. In Form einer 3%igen wässrigen Lösung ist Natriumhypochlorit ein ideales Mittel zur Desinfektion von Aufzuchtflächen von Geflügel, Schweinen, Rindern, Pferden und Rindern. Dieses Mittel kann sowohl auf der Oberfläche als auch in Form eines Nebels oder Sprays angewendet werden. Die Wirksamkeit des Mittels wird auf etwa 300 l Arbeitsflüssigkeit pro Zuchtanlage geschätzt, z. B. ein Hühnerstall mit einer Fläche von 1750 bis 2000 m 2 .

Natriumhypochlorit wird aufgrund seiner in der Literatur bestätigten bioziden Eigenschaften in westeuropäischen Ländern häufig als Mittel im Obstbaum- und Weinanbau eingesetzt. Frühjahrsvorbeugendes Besprühen von Obstbäumen im blattlosen Zustand mit einer 3%igen wässrigen Lösung von Natriumhypochlorit – mit einer Ergiebigkeit von ca. 500 l pro Hektar Spritzflüssigkeit – ist eine empfohlene, übliche und geplante Behandlung in Obstgärten und Weinbergen in den Niederlanden, Frankreich und Deutschland. In Veröffentlichungen von Autoritäten wie Peter van Arkel wird das Herbstsprühen mit einer dreiprozentigen wässrigen Lösung von Natriumhypochlorit – mit einer Kapazität von ca. 500 l Arbeitsflüssigkeit pro Hektar – wird als sehr wirksam oder hochwirksam bei der Vorbeugung und Bekämpfung von Obstbaumkrebs, insbesondere Neonectria ditissima – auch bekannt als Nectri galligena und Neonectria – genannt.

Natriumhypochlorit als hochreaktives Oxidationsmittel mit bleichenden und reinigenden Eigenschaften wird in der Holzindustrie häufig als vorbeugende Maßnahme und gegen Bläue auf Holz eingesetzt. Um Blauflecken vorzubeugen oder Verfärbungen zu entfernen, wird häufig das Besprühen oder Baden in einer 6–8 %igen wässrigen Natriumhypochloritlösung eingesetzt.

Aufmerksamkeit! Natriumhypochlorit ist ein gefährlicher Stoff. Tragen Sie bei der Verwendung geeignete persönliche Schutzausrüstung.