Granulatschwefel 25 kg . Fraktionsdurchschnitt 4,5 mm. Schwefel spielt als chemische Verbindung eine sehr wichtige Rolle im Leben und in der richtigen Entwicklung. Es dient der Ansäuerung des Bodens. Seine Aufgabe besteht darin, die Aufnahme von Stickstoff aus dem Boden zu unterstützen. Es wird unter anderem beim Anbau von Apfelbäumen eingesetzt und schützt vor einer Krankheit namens Apfelschorf.
Schwefel ist ein in der Natur häufig vorkommendes Element und spielt als Bestandteil schwefelhaltiger Aminosäuren (Methionin, Cystein, Cystin) eine sehr wichtige Rolle bei der Qualität von Pflanzenproteinen. Er ist Bestandteil der meisten Phosphatdünger.
Granulierter Schwefel eignet sich hervorragend zur Stabilisierung und Senkung des pH-Werts des Bodens für Kulturen, die einen extrem niedrigen pH-Wert benötigen. Granulierter Schwefel wirkt langsam und es dauert einige Zeit, bis er seine volle Wirkung bei der Ansäuerung des Bodens entfaltet. Durch die Anwendung kleiner Dosen im Herbst können die Pflanzen im Frühjahr auf dem angesäuerten Feld gepflanzt werden. Bei der Verwendung von granuliertem Schwefel in einer Menge von 2,5–3,5 kg/10 m² sollte eine einjährige Karenzzeit bei der Bodenbearbeitung eingehalten werden. Granulierter Schwefel kann auch verwendet werden, wenn die Pflanzen bereits gepflanzt sind, eine einzelne Anwendung darf jedoch 100 g/10 m² nicht überschreiten. Schwefel wird häufig zur Ansäuerung des Bodens in Heidelbeer-, Rhododendron- und Azaleenfarmen verwendet.
Granulierter Schwefel wird auch in Gewächshäusern und Folientunneln zur Desinfektion verwendet. Dies geschieht unmittelbar nach Ende der Vegetationsperiode durch Begasung mit Schwefeldioxid. Schwefel muss mit Kaliumnitrat oder Kaliumpermanganat gemischt werden. Die Mischung sollte gleichmäßig im Gewächshaus oder Tunnel auf Blechen oder Tabletts verteilt werden. Wir zünden die Mischung an, beginnend bei dem Tablett, das am weitesten vom Eingang entfernt ist. Dieser Vorgang sollte bei einer Temperatur von 20 Grad durchgeführt werden. Nach dem Abbrennen der granulierten Schwefelmischung sollte der Raum nach 24 Stunden gelüftet und die Pflanzen gerodet werden. Die aufgetragene Dosis sollte 15 g/m3 des Objektvolumens betragen. Schwefeldämpfe sind giftig. Halten Sie sich während der Behandlung nicht im Gewächshaus auf.