ROSULfan L - Sodium Lauryl Sulfate
product/sku PE-K-0033

ROSULfan L - Sodium Lauryl Sulfate

ROSULfan L - Sodium Lauryl Sulfate
Produktanfrage
Um zu bestellen, senden Sie eine Produktanfrage
Über das Produkt
  • anionisches Basistensid aus der Gruppe der Alkylsulfate auf Basis von natürlichem C12-C14-Alkohol,
  • ausgezeichnete reinigende, schäumende, benetzende und emulgierende Eigenschaften,
  • erzeugt hohe und stabile Schäume,
  • kompatibel mit anionischen, nichtionischen und amphoteren Tensiden und anderen Inhaltsstoffen der Formulierung,
  • universeller Zusatz zu Wasch- und Reinigungsmischungen,
  • hohe Beständigkeit gegen hartes Wasser,
  • hochgradig biologisch abbaubares Produkt,
  • erhältlich in den Optionen Kosher, Kosher Pessach und RSPO MB,
  • Produkt, das auf Produktionsanlagen hergestellt wird, die unter das GMP-FFfCI-System fallen.
Produktanfrage
Um zu bestellen, senden Sie eine Produktanfrage

ROSULfan L – Sodium Lauryl Sulfate ist eines der basischen anionischen Tenside aus der Gruppe der Alkylsulfate, INCI-Bezeichnung: Sodium Lauryl Sulfate. Es zeichnet sich durch hervorragende Wasch- und Reinigungs-, Benetzungs-, Schaum- und Emulgiereigenschaften aus. Ein unbestrittener Vorteil von ROSULfan L ist die Fähigkeit, hohe und stabile Schäume zu erzeugen. Das Produkt weist aufgrund des Gehalts an MIT/CIT-Konservierungsmittel eine hohe mikrobiologische Reinheit auf. Bei 30 °C liegt es in Form einer klaren Flüssigkeit vor, die eine hellgelbe Farbe annehmen kann. Es kristallisiert bei niedrigen Temperaturen. Bei einer Erhitzung auf 40 °C wird es wieder flüssig und behält alle seine Eigenschaften. Das Handelsprodukt liegt in Form einer Lösung vor, die 27,5 % bis 30,0 % des Wirkstoffs enthält.

ROSULfan L ist ein Tensid mit begrenzter Beständigkeit gegenüber hartem Wasser. Aufgrund dieser Eigenschaft wird es häufig mit anderen anionischen Tensiden wie SULFOROKAnolen kombiniert. Es funktioniert auch hervorragend in Mischungen mit anderen anionischen Tensiden, sowie mit nichtionischen und amphoteren Tensiden und mit verschiedenen anderen Additiven und Formulierungsfüllstoffen.

Aufgrund seiner Oberflächenaktivität und zahlreichen Funktionen ist ROSULfan L ein sehr beliebter Inhaltsstoff in vielen verschiedenen Arten von Wasch- und Reinigungskosmetik sowie Reinigungsmitteln. Es wird zur Herstellung von pulverförmigen und flüssigen Reinigungs- und Waschformulierungen sowie als Bestandteil von Präparaten aus der Gruppe der Körperpflegeprodukte verwendet. Dank der hohen Schaumbildungsfähigkeit eignet sich ROSULfan L auch als Basiskomponente für die Herstellung von Autokosmetikprodukten, bei denen eine hohe Schaumbildung und sehr gute Wascheigenschaften erforderlich sind.

ROSULfan L ist auch eines der anionischen Tenside, die in Emulsionspolymerisationsprozessen als hervorragender Dispersionsstabilisator eingesetzt werden. Auch in der Lebensmittelindustrie findet das Produkt breite Anwendung. Hier wird es gemäß den von der FDA (Food and Drug Administration) und dem BfR (Bundesinstitut für Risikobewertung) veröffentlichten chemischen Stofflisten als indirekter Lebensmittelzusatzstoff eingesetzt. Es ist wichtig, ROSULfan L gemäß den Definitionen beider Organisationen zu verwenden. Dies gilt vor allem für die Verwendung streng definierter Dosen des Stoffes.

FDA-Liste:

  • 175.105
  • 175.210
  • 175.300
  • 175.320
  • 176.170
  • 176.180
  • 176.210
  • 177.1680
  • 177.1200
  • 177.1210
  • 177.2600
  • 177.2800
  • 178.3400

BfR-Liste:

  • XXXVI

Das anionische Tensid ROSULfan L erfüllt die Kriterien der biologischen Abbaubarkeit gemäß der Verordnung (EG) Nr. 648/2004 über Detergenzien. und erfüllt die Kriterien der Kosmetik- und Reinigungsmittelrichtlinie.