ABS Acid - Dodecylbenzenesulfonic Acid - 85536-14-7
product/sku PE-K-0017

ABS Acid - Dodecylbenzenesulfonic Acid - 85536-14-7

ABS Acid - Dodecylbenzenesulfonic Acid - 85536-14-7
Produktanfrage
Um zu bestellen, senden Sie eine Produktanfrage
Über das Produkt
  • anionisches Tensid aus der Gruppe der Alkylbenzosulfonate,
  • Wirkstoffgehalt - 96 %,
  • sehr gute Benetzungs-, Entfettungs-, Emulgier-, Dispergier- und Schaumeigenschaften,
  • zeigt Hydrolysebeständigkeit in alkalischer Umgebung,
  • biologisch abbaubares Produkt,
  • hergestellt auf Anlagen, die unter das GMP-EFfCI-System fallen,
  • Das Produkt ist in den Optionen „Koscher“ und „Koscher PassOver“ erhältlich.
Produktanfrage
Um zu bestellen, senden Sie eine Produktanfrage

ABS-Säure – Dodecylbenzolsulfonsäure – 85536-14-7 gehört zu den anionischen Tensiden aus der Gruppe der Alkylbenzosulfonate. Sein INCI-Name ist Dodecylbenzolsulfonsäure. Das Produkt liegt in Form einer hellbraunen bis dunkelbraunen Flüssigkeit vor. Es liegt in saurer und hochkonzentrierter Form vor. Es enthält über 96 % des Wirkstoffs. Dank der hohen Konzentration ist es daher möglich, die Transportkosten dieses Produkts zu senken.

ABS-Säure ist ein Tensid , das hauptsächlich bei der Herstellung verschiedener Arten von Alkylbenzolsulfonsäuresalzen verwendet wird, z. B. Natrium- oder Ethanolaminsalze. Bei der Formulierung dieses Produkts handelt es sich um eine neutralisierte Form, die bei der Herstellung der fertigen Mischung verwendet werden kann. Nach dem Neutralisationsprozess erhält ABS-Säure eine Reihe wünschenswerter Eigenschaften, wie beispielsweise hervorragende Entfettungs- und Benetzungseigenschaften. Dies sind sehr wünschenswerte Eigenschaften beim Waschen und Reinigen harter Oberflächen und bei Textilbehandlungsprozessen. Die neutralisierte Form der ABS-Säure wird auch zur Herstellung von Rezepturen für flüssige und pulverförmige Waschmittel sowie zum Waschen und Reinigen verwendet.

Das Produkt zeichnet sich außerdem durch schäumende und emulgierende Eigenschaften aus. Verteilt Partikel verschiedener Schmutzarten perfekt.

ABS-Säure ist ein Tensid, das in alkalischer Umgebung hydrolysebeständig ist. Dank dieser Eigenschaft eignet sich das Produkt hervorragend zur Herstellung von Wasch- und Waschmitteln für den professionellen Einsatz mit stark alkalischem Charakter. Dieses Produkt eignet sich auch hervorragend als Bestandteil flammhemmender Hydraulikflüssigkeiten und Metallbearbeitungsformulierungen. In dieser Art von Produkten fungiert ABS-Säure als Bearbeitungskühlmittel sowie als Kühl- und Schmierzusatz. Als Fertigprodukt (ohne Neutralisation) wird ABS-Säure in Formulierungen mit niedrigen pH-Werten eingesetzt.

ABS-Säure ist ein biologisch abbaubares Tensid, das den biologischen Abbaubarkeitskriterien der Verordnung (EG) Nr. 648/2004 über Detergenzien entspricht.

Vorteile von ABS-Säure – Dodecylbenzolsulfonsäure :

  • hohe Effektivität und Effizienz,
  • hohe Konzentration des Wirkstoffs
  • sehr gute Dispergier-, Emulgier-, Benetzungs- und Schaumeigenschaften,
  • ein sehr breites Anwendungsspektrum,
  • ABS-Säure für viele Reinigungsformulierungen für verschiedene Oberflächen,
  • die Fähigkeit zur Verwendung in Formulierungen mit einem besonders sauren pH-Wert, was die Herstellung hochspezialisierter Reinigungsprodukte ermöglicht,
  • ABS-Säure kann nach der Neutralisierung in Kombination mit nichtionischen Tensiden verwendet werden, was die Herstellung einer breiten Palette professioneller Produkte ermöglicht.

Anwendung:

  • Flüssigwaschmittel zum Waschen und Waschen (Reinigungsmittel für Haushalt und Gewerbe)
  • Wasch- und Waschmittel (Pulver und Granulate)
  • Pflanzenschutzmittel,
  • Erdölchemikalien,
  • Ausrüstungsmittel für Textil- und Lederprodukte,
  • Hilfsprozesse in Emulsionen bei der Polymerisation
  • Klebstoffe,
  • Kosmetika, einschließlich Körperpflegeprodukte,
  • Metallbearbeitung und -reinigung,
  • Bauindustrie (Beton),
  • flammhemmende Hydraulikflüssigkeiten,
  • Stoffverarbeitung.